Die LZE GmbH ist die Schnittstelle, die Inventionen zu Innovationen macht. Wir bieten Unternehmen Zugriff auf neue Entwicklungen und Produkte sowie alle Leistungen entlang der Markteinführung. Im selben Zug kommerzialisieren wir Leading Edge Technologien der Fraunhofer Institute IIS und IISB sowie der Friedrich-Alexander Universität. Der Fokus liegt dabei auf Themen der Hochtechnologie. Unser Know-how basiert auf über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Identifikations-, Lokalisierungs-, und Kommunikationstechnologien sowie Elektroniksystemen durch unsere Partner.
Dienstleister für Forschung und Industrie
Als interagierender Dienstleister für Forschung und Industrie bieten wir von der LZE GmbH einzigartige Möglichkeiten, fortschrittliche Technologien zu entwickeln und innovative technologische Produkte in einem dynamischen Umfeld zu etablieren. Die Kombination verschiedener Kompetenzen ermöglicht strategische Partnerschaften zwischen Forschung und Industrie – und damit organisationsübergreifende Zusammenarbeit.
Wissenschaftliche Grundlagen meets betriebswirtschaftliche Expertise
Unser Unternehmen zeichnet sich durch die Kombination exzellenter wissenschaftlicher Grundlagen, umfassender betriebswirtschaftlicher Expertise sowie einem erstklassigen Partnernetzwerk aus. Als einzigartiges Bindeglied zwischen wissenschaftlicher Forschung und Industrie schaffen wir so neue Möglichkeiten und Synergien für alle Beteiligten des Innovationsprozesses.
Gebündeltes technisches Know-how
Die LZE GmbH bündelt technisches Know-how in der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen. Unser Unternehmen ist Teil einer gemeinsamen Initiative des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS, des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB sowie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
Aus der jahrelangen, engen Zusammenarbeit zwischen diesen Institutionen entstand die LZE GmbH, deren Fokus der Technologie-Transfer von der Forschung zur Wirtschaft ist.

Unsere Verbindung zur Forschung und Entwicklung



Die FAU ist mit ihren 40.000 Studierenden sowie über 600 Professoren eine der innovativsten Universitäten Europas und verfügt über forschungsstarke technische und naturwissenschaftliche Fakultäten.
Das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich mikroelektronischer und informationstechnischer Systeme. Mittlerweile greift das Fraunhofer IIS auf ein Portfolio von mehreren tausend Patenten zurück.
Das Fraunhofer Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) weist jahrzehntelange Erfahrung in angewandter Forschung auf den Gebieten Halbleiter und Leistungselektronik auf. Über 200 Mitarbeiter entwickeln innovative Lösungen für vielfältige Anwendungsbereiche.
Aus der Forschung in die Wirtschaft
Durch unsere Verbindung zum Leistungszentrum Elektroniksysteme (LZE) und unsere Entstehung aus der Initiative des Fraunhofer IIS, IISB und der FAU sehen wir uns als Teil dieser Institutionen. Wir kennen die Strukturen und bieten Möglichkeiten jenseits der üblichen Kooperationsmodelle. So können wir die Technologien, die hier entstehen, in die Industrie transferieren und erfolgreich vermarkten.
Damit schaffen wir neue persönliche Perspektiven für Wissenschaftler, Ingenieure und Entrepreneure, verwerten exzellente Technologien und unterstützen neue Firmen im hochinnovativen, dynamischen Technologieumfeld. Mit unserem Unternehmenssitz in Erlangen befinden wir uns lokal im direkten Umfeld der Forschungseinrichtungen, finden die Kontakte in die Industrie und übernehmen alle Aufgaben auf dem Weg in den Markt.
